Archiv 2023

18. August 2023

Medien-Dom-Kiel mit Blick in die Sterne und in den Himmel, untermalt mit wundervoller Musik. Vorweg stärkten wir uns im Bistro Max Planck.



21. Juli 2023

Ferienpasskochen

Neun Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren nahmen daran teil und hatten die Möglichkeit, leckere Burger zuzubereiten. Mit vie Begeisterung formten sich die Patties aus frischem Hackfleisch. Die Klebemonster waren für die Zubereitung der Brötchen verantwortlich, bei denen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten. Als Nachtisch gab es Melonenpizza mit Joghurtcreme. Die Kinder schnitten die Melone in Scheiben und belegten sie mit einer leckeren Joghurtcreme. Besonders stolz waren die Kids auf ihre selbstgemachten Burger. Am Ende waren die Kinder nicht nur satt und zufrieden, sondern auch stolz auf ihre Leistungen. Jedes Kind brachte einen selbstkreierten Burger mit nach Hause, den es den Eltern voller Stolz präsentierte. Die Kinder hatten nicht nur eine tolle Zeit, sondern konnte auch ihre Koch- und Backkünste unter Beweis stellen.

Vielen Dank an Heike, Maike und Kerstin



13. Juli 2023

Stand-up-paddling auf dem Bischofssee.

Bei dieser aufregenden Aktivität wagten sich sechs mutige Landfrauen und vier Gäste auf die Bretter, um das Paddeln im Stehen auszuprobieren. Unterstützt wurden wir dabei von Sven Schönke von der DLRG, der uns mit seinem Fachwissen zur Steite stand. Wir erhielten wertvolle Tipps, wie wir das Gleichgewicht auf dem Board halten konnten. Die Kulisse war traumhaft. Der See glitzerte und die umliegende Natur strahlte in ihrer vollen Pracht. Das Erlernen des Stand-up-paddlings war ein voller Erfolg. Ein herzlicher Dank geht an Sven für seine fachkundige Unterstützung und an alle Teilnehmerinnen, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.                                                                      K. Schulz



13. Mai 2023

„Ich kann nicht Malen“ sagen die meisten, wenn es darum geht in einen Malworkshop zu gehen.

Diesen Satz kennt Melanie Hahn als ausgebildete Kunsttherapeutin nur zu gut. In ihrem Atelier in Eutin zeigt sie der kleinen Gruppe Bosauer Landfrauen sich ihrem Bild näher zu kommen, Ängste zu verlieren, ob ihr Bild auch gut aussieht.

Schön ist, was man selbst schön findet. „Aus dem Atelier kommt nur diejenige raus, die ihr Bild schön findet“, sagt Melanie Hahn in der kleinen Snackpause, bei Muffins, Kaffee und Quiche.

Mit verschiedenen Techniken mit Spachtel, Walze, Pinsel, Tuch oder Schwamm mit Wasser oder ohne kommen die Landfrauen so langsam ihrem Ziel näher. Nach fünf Stunden hat Jede ihr eigenes Bild mit Acrylfarben geschaffen und kann sehr, sehr stolz auf sich sein.

Danke an Melli von sinnesART!                                          P. Lepeschka


20. April 2023

Taschen für ALLES - aus Berlin nach Eutin!

Hannes Gebien, Inhaber der Taschenmanufaktur packattack hat uns Bosauer Landfrauen mit seinem Charme und Witz empfangen und mit viel Hintergrundwissen in seinen interessanten Arbeitsalltag schauen lassen.

Liebevoll hatte er einen Umtrunk vorbereitet und uns dann spannende und lustige Lebensgeschichten serviert; vom ersten Bleistiftstrich bis zu etlichen Hammerschlägen, um ein Produkt zu vollenden. Danach schauten wir uns die hochwertigen und nachhaltig gefertigten Materialien vor und nach der Verarbeitung interessiert an. Beim Nähen und der späteren Fertigstellung von einer der Taschen schauten wir ihm begeistert zu und bewunderten seine Geschicklichkeit, die man bis zur Erstellung einer Tasche benötigt. Es war wunderbar, als Zuschauerinnen das Rattern der Nähmaschinen und die Perfektion der manuellen und maschinellen Tätigkeiten zu verfolgen.

Natürlich durfte im Anschluss auch eine Tasche erworben werden. Eine Tasche nach eigenen Wünschen gestalten zu lassen, war kein Problem. Danach saßen wir noch gemütlich in der Gaststätte Hubertushöhe zusammen und ließen den schönen Nachmittag ausklingen.

Es war rundherum ein toller Nachmittag!

 R. Bartelt


Fit & Mobil in den Frühling - 09.+16.+23.+30.03.2023 von 17 bis 18 Uhr

Sport geht immer! Regelmäßige Bewegung ist wichtig, sowohl für den Körper als auch für die Seele.

Gemeinsam fällt es vielen Menschen leichter, sich für ein Workout zu motivieren. Auch ist es in der Gruppe deutlich effektiver sich sportlich zu bewegen.

In diesem Jahr stand ein Outdoor Training vor der Kulisse des Plöner See´s auf dem Programm.

Mit kleine Geräten wie Brasils, Therabänder, Gymnastikstäbe, Tube´s, Fuss-Hanteln und Pilates-Ring haben wir unseren Körper direkt am Stand in Bewegung und in Balance gebracht. Durch regelmäßige und gezielte Funktionsgymnastik, in Form von kräftigen und dehnen haben wir ein gesünderes Herz, verbessern unsere Ausdauer, stärken unser Immunsystem, unsere Knochen und Muskeln. Und bekommen ein verbessertes Körpergefühl.

R. Thiele


01. April 2023

Vertreterinnenversammlung des LandFrauenVerbandes Schleswig-Holstein e.V. in Neumünster

Am 01.04.2023 wurde die Präsidentin Ulrike Röhr, nach sechs Jahren an der Spitze, verabschiedet.  Claudia Jürgensen stellte sich 280 Delegierten des LFV SH als Nachfolgerin vor und wurde zur neuen Präsidentin gewählt. Mininsterpräsident Daniel Günther unterbrach sein Wochenendtripp auf der Insel Föhr, um bei der Verabschiedung dabei zu sein. 

Das Jahresmotto 2023 lautet: "Zukunft Land - LandFrauen für Schleswig-Holstein"


25. März 2023

Frühlingsfrühstück

Am 25.03.2023 um 9.30 Uhr starteten wir mit einem leckeren Frühstück in den Tag. Die Wellen tobten auf dem Plöner See.

Maike Ehlers wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein mit einer Brosche, Urkunde und einen Blumenstrauß ausgezeichnet. Wir haben viel geschnackt und reichlich geschlemmt. Es war ein sehr schöner Vormittag!


01. März 2023

Jahreshauptversammlung

Nach dem Jahresrückblick 2022 über die tollen Veranstaltungen und den Vorhaben für 2023 standen Wahlen für die Besetzung für den Beisitz und Ersatzkassenprüferin an. Unsere Sigrid Hahn wurde als Beisitzerin wiedergewählt und Heike Willer aus Bosau dürfen wir als neue Beisitzerin im Vostand herzlich begrüßen. Als Ersatzkassenprüferin hat sich Angela Dietrich zur Verfügung gestellt.  Iris Fehling und Rena Rosenkranz wurden für die langjährige Mitgliedschaft mit einer Ehrennadel "Silberne Biene" geehrt.  Neben dem Kassenbericht 2022 wurde auf über eine Beitragserhöhung abgestimmt. Für unser Jubiläumsjahr 2024 kamen einige Vorschläge bzgl. der Gestaltung.

Vielen Dank für die gut besuchte und konstruktive Veranstaltung.


9. Februar 2023

Geburtstagskaffee "Runder Geburtstag 2022"


1. Februar 2023

Workshop "Smartphone-Fotografie und Video für Social Media und Printmedien"

Der Journalist und Dozent Matthias Süßen gab uns Impulse, wie qualitativ hochwertige Inhalte für Social Medien mit dem Smartphone produziert werden können. Der Ideenaustausch untereinander kam dabei nicht zu kurz. Die eine oder andere Handynummer wurde ausgetauscht!


23. Januar 2023

Gunnar Green präsentierte uns auf einer Kinoleinwand, mit großartigen Luft- und Drohnenaufnahmen, die Pilgerreise auf dem Ochsenweg - von Wedel (Hamburg) bis Viborg in Dänemark, mit Bulli und Fahrrad begleitet von "vier Pfoten - Ferb".